Die 18 Grund-Motive
Wissen. Prinzipientreue. Macht. Status. Ordnung. Materielle Sicherheit. Freiheit. Beziehung. Fürsorge. Familie  Idealismus. Anerkennung.  Wettkampf. Risiko. Essen. Körperliche Aktivität. Sinnlichkeit. Spiritualität. 
 

Diese grundlegenden emotionalen Antriebe oder Motivatoren sind als individuell prägende Dispositionen zu einem großen Teil angeboren und ändern sich im Laufe von Jahrzehnten oder eines Lebens aller Kenntnis nach wenig. So werden beispielsweise kommunikative Kinder auch als Jugendliche und Erwachsene Freude am Austausch mit anderen haben – und Heranwachsende, die gerne planen und organisieren, werden dies auch als Erwachsene gern tun.

MotivStrukturAnalyse
von Max Mustermann

Alle MSA®-GrundMotive sind bipolar und sich ergänzend, denn wir haben immer zwei motivationale “Gegenspieler” in uns, die für einen komplementären Ausgleich sorgen.

Weiterführende Auswertungen und Betrachtungen.

Ich-Projektion

Mit Fragen wie "Wo be- und verurteile ich andere? Wie wirke ich möglicherweise auf andere?" verfolgen wir die Zielsetzung von mehr Toleranz, Respekt und Wertschätzung in der Interaktion mit anderen.

Selbst- und Fremdbild

Fragen wie "Wie sehen die anderen mich, wie schätze ich mich selbst ein?" lassen mich klarer über meine inneren Motive nachdenken.

 

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.